– DOSSIER Klimawandel
Mein ökologischer Fussabdruck
Heute erstellt ihr euren ökologischen Fussabdruck!
Du hast das DOSSIER in den Unterlagen, welche ich dir ausgedruckt habe!
Was ist ein ökologischer Fussabdruck?
Ziel wäre es, dass der Ressourcesverbrauch aller Menschen auf der Erde zusammen nicht grösser ist, als die Erde zur Verfügung stellen kann – das nennt man globale Nachhaltigkeit.
Die Erde besitzt eine beschränkte Menge an Ressourcen. Das sind z.B. Trinkwasser, fossile Brennstoffe, Flächen auf denen angebaut werden kann, Flächen auf denen Viehwirtschaft betrieben werden kann und Siedlungsflächen, um einige der Bereiche zu nennen.
Wenn mein oder dein ökologischer Fussabdruck z.B. 2 Erden beträgt, dann bräuchte es 2 Erden, wenn alle Menschen so leben würden wie ich oder du.
Los geht’s!
Lese den Text “Der ökologische Fussabdruck der Schweiz ist viermal zu gross” durch und fülle anschliessend den Test “So gross ist dein ökologischer Fussabdruck” aus. Berechne dann deinen ökologischen Fussabdruck. Du wirst auf eine Punktzahl von 0 bis 600 kommen.
Mache nun folgende Rechnung:
Anzahl Erden = Deine Punktzahl x 0.005
Das ergibt dir dann die genaue Anzahl Erden, welche es bräuchte, wenn alle Menschen so leben würden wie du.
Schicke mir deine Anzahl Erden im WhatsApp-Chat!
Ich werde auf Donnerstag eine graphische Darstellung des ökologischen Fussabdruckes der 9i erstellen und diese anschliessend hier verlinken.
Ich bin gespannt!
Viel Spass!
Ps: Wenn du beim Ankreuzen nicht ganz sicher bist, nimm einen Wert an, welcher deiner Situation am nächsten kommt.